====== Ukraine ====== Etwa die Hälfte des russischen Gases nach Europa fließt über die ukrainische Route. Der Rest wird durch die TurkStream-Pipeline auf dem Grund des Schwarzen Meeres gepumpt. Die Lieferungen von über den Seeweg transportiertem Flüssigerdgas aus Russland haben jedoch zugenommen, wobei etwa die Hälfte dieser Exporte nach Europa geht.((https://archive.ph/lh03w#selection-1257.0-1260.0)) Ukraine is commonly referred to as 'the breadbasket of Europe'. According to trade databases, prior to the Russian invasion, the country accounted for nearly 10% of global wheat exports, 13% of global corn exports, and 40% of all sunflower oil traded. Thanks to its fertile black soil, the south-east of Ukraine is particularly crucial for the cultivation of grain.((https://archive.ph/PngfS)) Um Abhilfe zu schaffen, machte sich die Ukraine seit Kriegsbeginn deshalb unter anderem daran, den Bystre-Kanal weiter zu vertiefen. Der zum Schifffahrtskanal ausgebaute Flussarm im Norden des ukrainischen Donaudeltas verbindet den längsten Fluss der EU mit dem Schwarzen Meer. Der größte Teil der Waren wird flussabwärts geschifft, ins rumänische Constanța. Erst dort werden sie auf größere Frachtschiffe beziehungsweise auf Lkws und Eisenbahnwaggons geladen. Eine kaum zu unterschätzende Leistung, weil Ismajil, Reni und Ust-Dunaisk keine Tiefseehäfen sind und die meisten Arbeiten dort entsprechend von Lastkähnen bewältigt werden müssen. Laut dem lokalen Branchenanalysten Andrey Sizov zeichnen Ismajil und die zwei anderen Donauhäfen heute für ein rundes Drittel aller ukrainischen Ausfuhren von Landwirtschaftsprodukten verantwortlich. Ebenso wie hunderte Lagerhäuser, Lastenkräne, Stege und Schiffe in den größten Häfen der Südukraine: Mariupol, Berdyansk, Cherson, Mykolajiw und Odessa. Before Russia pulled out of the safe passage corridor, the Danube ports accounted for around a quarter of Ukraine’s grain exports. ===== Grain ===== The poorest in the world were hit worst by the rising global food prices. The U.N. World Food Programme (WFP) warned in March last year that its ability to feed some 125 million people was under threat because 50% of its grain came from Ukraine. Russia has said that it will replace any lost Ukrainian grain on global markets. But while it has the reserves of wheat to do that it won’t be able to replace the huge amounts of Ukrainian corn that goes to China, Welsh said. Ukraine typically accounts for more than a quarter of all Chinese corn imports and a large slice of barley purchases, according to the Ukrainian Grain Association.