Hungary
In Ungarn ist die Energiepolitik wie in ganz Europa eines der bestimmenden Themen – allerdings unter etwas anderen Vorzeichen. In rund 80 % der Gebäude in Ungarn wird die Energieversorgung mit Erdgas betrieben. 80-85 % des Erdgases im Land werden aus Russland importiert. Obendrein entfallen 80 % der Rohölimporte auf Russland.1)
Ungarn bezieht russisches Gas über die TurkStream-Pipeline, die von der südrussischen Küstenstadt Anapa durch das Schwarze Meer bis zum türkischen Ort Kıyıköy im europäischen Teil der Türkei sowie nach Bulgarien verläuft. Von dort aus gelangt das Gas auch nach Ungarn.2)
Mit den inzwischen höheren Weltmarktpreisen können nun viele bekannte Gasfelder in Ungarn, deren Förderung sich früher nicht lohnte, eine wirtschaftliche Produktion aufnehmen. Vor allem im südlichen Ungarn befinden sich Gebiete mit hohem unerschlossenen Öl- und Gaspotenzial.3)